
Wir von der Hess Elektrotechnik KG machen Sie in Kooperation mit der StromerNetz GmbH gerne e-mobil. Das heißt: Wir kümmern uns gerne um die Installation Ihrer Ladestation(en) im privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich.
Jetzt Zuschuss für Ladestationen in Unternehmen sichern
Wer als Unternehmen (auch: kommunal), freiberuflich Tätiger oder gemeinnützige Organisation ein E-Auto/E-Autos hat, bzw. plant e-mobil zu werden, sollte sich die aktuelle Chance nicht entgehen lassen. Denn: Die KfW fördert Ladestationen in Unternehmen zum Aufladen von Firmenfahrzeugen und Privatfahrzeugen von Beschäftigten. Nicht gefördert werden in diesem Zusammenhang öffentlich zugängliche Ladestationen.
Was wird gefördert und in welcher Höhe?
Gefördert werden:
- der Kauf neuer Ladestationen mit bis zu 22 kW Ladeleistung und intelligenter Steuerung
- Einbau und Anschluss der Ladestationen, inklusive aller Installationsarbeiten
- Energiemanagement-Systeme zur Steuerung der Ladestationen
Voraussetzung ist, dass die Ladestation ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien nutzt.
Der Zuschuss ist abhängig von der Anzahl der Ladepunkte, da eine Ladestation über mehrere Ladepunkte verfügen kann. Die KfW gewährt einen Zuschuss von 900 € für einen Ladepunkt, 1.800 € für zwei, 2.700 € für drei. Wichtig ist, dass die Gesamtkosten mindestens 900 € pro Ladepunkt betragen. Insgesamt sind bis zu 45000 € Zuschuss drin! Detaillierte Informationen erhalten Sie HIER!
KfW fördert Ladestationen – so funktioniert’s
- Antrag stellen im KfW-Zuschussportal
- Nach Bewilligung Ladestation bestellen und installieren lassen
- Nachweis einreichen und Zuschuss erhalten
Also: Wenn nicht jetzt eine Ladestation, wann dann?
Für Rückfragen zu Ladeleistung und Steuerung stehen wir gerne zur Verfügung.